Loading...
Arrow Left
Gemeinsam kochen und essen.
Dieses Jahr geht es rund um die Gesundheit und da darf ein gutes Essen nicht fehlen.
Arrow Right
Theater Lockstoff
Kritik an der Gesellschaft geht über viele Wege.
Arrow Right
Vortrag von Ulrich Dietz ...
"Es heißt eben auch, funktionierende Strukturen aufbrechen und neu anordnen..."
Arrow Right
History
Pflege der Stolpersteine/ Pflege der Erinnerung
Arrow Right
Inspirierender Abend ...
Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren
Arrow Right
RCSF in Villingen-Schwenningen
Rotarier lassen "Steine" auf dem Eis rotieren...
Arrow Right
Die Vier-Fragen-Probe
Die Vier-Fragen-Probe ist Handlungsgrundlage und ethisches Fundament für jeden Rotarier weltweit.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

... mit der feierlichen Verabschiedung unseres Präsidenten Heinz Heger und freuen uns auf Präsidentin Oana Dendorf.

Die Ämterübergabe fand im WAC - Württembergischen Automobilclub - bei bester Laune, guten Gesprächen und feiner Bewirtung statt.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Gesund...

Gemeinsam kochen und essen.

Gemeinsam mit 35 Teilnehmen, hat Nico Balss einen Kochkurs gemacht. Ein aktiver Abend mit tollen Gesprächen.
Gemeinsam mit 35 Teilnehmen, hat Nico Balss einen Kochkurs gemacht. Ein aktiver Abend mit tollen Gesprächen.
Gemeinsam kochen und genießen – Ein besonderer Abend im Rotary Club Gemeinsam kochen, gemeinsam genießen – unter diesem Motto fand ein besonderer Kochabend in unserem Rotary Club statt. Mit 35 Teilnehmern war die Veranstaltung nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine Gelegenheit für inspirierende Gespräche und geselliges Beisammensein. Unter der Leitung von Nico Balss wurde gemeinsam geschnippelt, gebraten und angerichtet. Das Menü? Lecker, gesund und voller frischer Zutaten! Denn in diesem Jahr steht bei uns alles im Zeichen der Gesundheit – und eine ausgewogene Ernährung spielt dabei eine zentrale Rolle. Der ...

Kritik am Wohnungsmarkt Stuttgart

Theater Lockstoff

Kritik an der Gesellschaft geht über viele Wege: in Form eines Theaterstücks ist definitiv eine der eleganteren. 😊

Ein Besuch bei CODE_n - Startups in Stuttgart

Vortrag von Ulrich Dietz (GFT)

Stuttgart hat viele großartige Unternehmen, die besonders mit Startups gut zusammenarbeiten können. KI ist hier ein wichtiger Treiber.

Spende für die Musikschule Stuttgart

Förderung von Talenten

In einer herzlichen Zeremonie überreichte der Rotary Club Stuttgart-Fernsehturm einen Spendenscheck an die Musikschule.

Spende an Stiftung Kinderland

Wir freuen uns zu helfen...

Der RCSF spendet für die Stiftung Kinderland - übergeben durch Präsidentin Oana Dendorf und Freund Nico Balss.

Besuch im ILEK

Inspirierender Abend im ILEK

Am 7.8. hatten wir das Privileg, an einem aufschlussreichen Abendevent im ILEK teilzunehmen, der unseren Horizont erweitert hat.

Curling

RCSF in Villingen-Schwenningen

Am Sonntag, den 12.Februar lud Freund Mayr zu einem spannenden Hands-On Sportevent in die Helios Arena in Villingen-Schwenningen ein.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
22.09.2025
19:30 - 21:00
Stuttgart-Fernsehturm
WAC
Architekturbiennale 2025 Venedig - Impulsvortrag zu den Highlights und Botschaften
Beschreibung anzeigen

Manfred Hund Michael Offtermatt teilen mit uns ihre Eindrücke vom Biennalebesuch:

 

Aktivitäten, Erwartungen und Initiativen 

Möglichkeiten und neue Entwicklungen

Risiken und Chancen

29.09.2025
19:30 - 21:00
Stuttgart-Fernsehturm
Bildung bewegt (neues Format)
Beschreibung anzeigen

3 Impulsvorträge Mitglieder zu Bildungsthemen mit anschießendem aktiven Austausch im rotarischen Kreis

06.10.2025
19:30 - 21:00
Stuttgart-Fernsehturm
WAC
Demographie im Wandel am Beispiel der Generation Z
Beschreibung anzeigen

Der Vortrag „Demografischer Wandel“ – was kommt mit der Generation Z beschäftigt sich mit den durch den aktuellen demografischen Wandel stattfindenden Veränderungen in der Gesellschaft und insbesondere der Arbeitswelt. Der Demografische Wandel ist einer der bestimmenden Megatrends – nicht nur in Deutschland und Europa, sondern auch auf globaler Ebene.

In den westlichen Industrieländern wird die Gesellschaft „jünger, bunter, weniger“. Die heute in den Arbeitsmarkt eintretende Generation - die zwischen 1995 und 2010 geboren – wird als „Generation Z“ bezeichnet. Sie unterscheidet sich von den Generationen davor in ihren Werten und Erwartungen an den Arbeitgeber. Die Referentin beschreibt in kompakter Form, was dies für unsere Wirtschaft bedeutet und welche Herausforderungen die Einstellungen, Werte und Erwartungen der jungen Generation für Führungskräfte haben.

 

13.10.2025
19:30 - 21:00
Stuttgart-Fernsehturm
WAC
OPLAN DEU – Operationsplan Deutschland - für die Verteidigungsfähigkeit benötigte Infrastruktur in der BRD
Beschreibung anzeigen

Der Operationsplan Deutschland (OPLAN DEU) ist ein Operationsplan zur Verteidigung von für die Aufrechterhaltung der Verteidigungsfähigkeit benötigter Infrastruktur der Bundesrepublik Deutschland im Spannungs- und Verteidigungsfall. Er führt die zentralen militärischen Anteile der Landes- und Bündnisverteidigung in Deutschland mit den dafür erforderlichen zivilen Unterstützungsleistungen in einem operativ ausführbaren Plan zusammen. Es handelt sich damit vor allem um eine gesamtstaatliche und gesamtgesellschaftliche Aufgabe.

Projekte des Clubs
Unser musikalisches Highlight
Unser musikalisches Highlight
Unser sportliches Highlight

Unser sportliches Highlight
Mit Olivenöl besser lesen

Mit Olivenöl besser lesen

Neues aus dem Distrikt

KidsCamp 2025: Zeitreise ins Mittelalter

Auch in diesem Jahr wurde 60 Kindern ein Urlaub ermöglicht – diesmal in einer Mittelalter-Fantasy-Welt.

KidsCamp 2025: Zeitreise ins Mittelalter

Auch in diesem Jahr wurde 60 Kindern ein Urlaub ermöglicht – diesmal in einer Mittelalter-Fantasy-Welt.

RC Ellwangen: Ostalb sucht den Wiederbelebungsmeister

Ersten Deutschen Meister in Laienreanimation gekürt. Starkes Signal für schnelle Hilfe im Notfall.

RC Ellwangen: Ostalb sucht den Wiederbelebungsmeister

Ersten Deutschen Meister in Laienreanimation gekürt. Starkes Signal für schnelle Hilfe im Notfall.

Plochingen: Rotarische Verantwortung leben

Ein sonniger Maitag, ein inspirierendes Programm und viele engagierte Menschen: Die Distriktkonferenz des Rotary Distrikts 1830 im Musikzentrum Plochingen war mehr als nur eine Jahresbilanz ...

Plochingen: Rotarische Verantwortung leben

Ein sonniger Maitag, ein inspirierendes Programm und viele engagierte Menschen: Die Distriktkonferenz des Rotary Distrikts 1830 im Musikzentrum Plochingen war mehr als nur eine Jahresbilanz ...

D1830: In Kürze

Neuigkeiten aus dem Distrikt: Auszeichnung für Schüler

60 Jahre: Rotary Stuttgart-Wildpark feiert Jubiläum ...

An einem strahlenden Sommertag lud der Rotary Club Stuttgart-Wildpark zum Fest mit atemberaubendem Blick über die Stadt.

Interview: "Rotary ist für mich gelebte Freundschaft"

Rolf-Michael Müller sieht Rotary als Ort echter Freundschaft, offener Gespräche und gemeinsamer Verantwortung. Hier spricht er auch über das, worauf sich die Clubs im kommenden Jahr ...